21.07.2023
Die Restaurierung von vier Fenstern aus dem südlichen Obergaden des Langhauses von Notre-Dame de Paris, die seit Frühjahr 2022 in der…
17.05.2023
Angst vor Verlust, Abschiednehmen und Tod als künstlerische Sujets begleiten Käthe Kollwitz (1867–1945) über viele Jahrzehnte ihres Schaffens. Vor…
12.05.2023
Über mehrere Jahre hat der Kölner Filmemacher Marcus Laufenberg (www.videola.de) im Auftrag des Zentral-Dombau-Vereins (ZDV) die Arbeiten der Kölner…
28.04.2023
Am 5. Mai 1923 wurde im thüringischen Apolda die größte und berühmteste Glocke des Kölner Domes, die Petersglocke, gegossen. Ihr ist die diesjährige…
21.04.2023
Nach drei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung wurden am 21. April 2023 wieder die Rubensteppiche zwischen den Langhauspfeilern des Kölner Domes…
16.12.2022
Auch im Jubiläumsjahr 2022 ist das Kölner Domblatt wieder pünktlich vor Weihnachten im Kölner Domverlag erschienen. Es handelt sich um die 87. Folge…
01.12.2022
Im Verlag der Kölner Buchhandlung Walther und Franz König ist unter dem Titel »DOM. 21.05.2017–12.9.2018« ein Dombuch der ganz besonderen Art…
28.11.2022
Am Freitag, den 25. November 2022, erhielt die Kölner Dombauhütte im Rahmen der »denkmal Leipzig 2022«, der Leitmesse für Denkmalpflege und…
10.11.2022
Die Ausstellung mittelalterlicher Bauzeichnungen des Kölner Domes in der Domschatzkammer wird wegen reger Nachfrage bis zum 22. Januar 2023…
09.11.2022
Im kommenden Jahr 2023 jährt sich die Grundsteinlegung des Kölner Domes zum 775. Mal. Zu diesem Anlass veröffentlicht die traditionsreiche…