14.06.2024
Vor 200 Jahren wurde die Kölner Dombauhütte wiederbegründet. Aus Anlass dieses Jubiläums ist die gemeinsame Sommerausstellung des DOMFORUMs und der…
14.03.2024
Das Kölner Dombauarchiv beteiligt sich an der 4. Ausgabe des Residenzprogramms der Internationalen Photoszene Köln „Artist Meets Archive“. Die…
20.12.2023
Zum Ende des Jahres 2023 erscheint im Kölner Domverlag die 88. Folge des Kölner Domblattes, des Jahrbuchs des Zentral-Dombau-Vereins (ZDV). Neben dem…
14.12.2023
Als Neuerscheinung im Kölner Domverlag ist die Publikation des langjährigen Domarchäologen Ulrich Back »Archäologie im Kölner Dom.…
02.11.2023
Wie in früheren Jahren beteiligt sich die Kölner Domgrabung auch in diesem Jahr an der Museumsnacht Köln. Am Samstag, den 4. November 2023 haben…
26.10.2023
Erfahrungen werden genutzt, um Einsatzkonzepte fortzuschreiben
22.09.2023
Im Kölner Domverlag ist unter dem Titel »Kölner Dom. Der Dom in der Kunst 2024« ein neuer Wandkalender erschienen.
28.08.2023
Wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Kölner Dombauhütte am Samstag, den 9. September 2023, wieder am Tag des offenen Denkmals. Die…
21.07.2023
Die Restaurierung von vier Fenstern aus dem südlichen Obergaden des Langhauses von Notre-Dame de Paris, die seit Frühjahr 2022 in der…
12.05.2023
Über mehrere Jahre hat der Kölner Filmemacher Marcus Laufenberg (www.videola.de) im Auftrag des Zentral-Dombau-Vereins (ZDV) die Arbeiten der Kölner…